Stadtmeisterschaften Schotten
23.06.2013
in Schotten-Betzenrod



 

Stadtjugendfeuerwehr Schotten



sieger2013



  Die Siegreichen der Stadtmeisterschaft 2013



Anbei die Siegerliste als PDF!

Siegerliste Pokal und Stadtmeisterschaft



Team aus Burkhards Schottener Stadtmeister

c. Kreis-Anzeiger für Wetterau und Vogelsberg
http://www.giessener-anzeiger.de/lokales/aus-der-nachbarschaft/vogelsbergkreis/13208068.htm

Vogelsbergkreis 
Im Niddertaler Lager herrscht großer Jubel

26.06.2013 - BETZENROD

STADTMEISTERSCHAFT Jugendfeuerwehr Burkhards/Kaulstoß holt zwei Titel / Nur sechs Ortsteile mit Nachwuchsmannschaften vertreten

 (sw). Die Stadtmeisterschaften der Schottener Jugendfeuerwehren wurden wie schon im vergangenen Jahr in Betzenrod rund um das Sportplatzgelände entschieden.

 Zu dem Wettstreit hatten sich diesmal zehn Teams eingefunden, darunter sieben Jungen-Mannschaften und eine Mädchen-Mannschaft aus der Großgemeinde für die Wertung der Stadtmeisterschaft. Zwei Teams aus Homberg/Ohm wurden in der zusätzlichen Cupwertung im Rahmen des Bundeswettbewerbs der deutschen Jugendfeuerwehr gewertet.

 Der neue stellvertretende Stadtbrandinspektor Jochen Wöllner bewertete die Tatsache kritisch, dass nur sechs Schottener Ortsteile mit Nachwuchsmannschaften vertreten waren. Weitere acht bestehende Jugendfeuerwehren hätten keine Teams entsandt. „Vielleicht müssen wir bei den Jugendorganisationen zukünftig näher zusammenrücken und gemeinsame Mannschaften aus mehreren Stadtteilen zusammenstellen“, regte Wöllner an

 Unter den Augen des Stadtjugendfeuerwehrwartes Thomas Kromm und seines Stellvertreters Christopher Schindler begannen die von der gastgebenden Betzenröder Wehr bestens organisierten Wettkämpfe, die traditionell aus einem A- und einem B-Teil bestanden.

 Im A-Teil war ein Löschangriff zu zeigen, bei dem vom Zusammenbau von Ansaugrohren zur Wasserentnahme aus einem offenen Gewässer über das Legen einer Schlauchleitung bis zum Befehl „Wasser marsch“ technisches Können praxisnah getestet wurde. Von den Wertungsrichtern der Wetterauer Kreisjugendfeuerwehr wurde die notwendigen Kommandos und das harmonische Ineinandergreifen der vorgeschriebenen Handgriffe in der richtigen Reihenfolge bewertet. Ein besonderes Augenmerk galt auch dem Verhalten der Führer des Schlauch-, Wasser- und Angriffstrupps bei ihren Meldungen.

 Zusätzliche Punkte konnten beim „Knotenspiel“ erworben werden. Hierbei mussten vier unterschiedliche Knoten nach Vorschrift und möglichst schnell geknüpft werden. Für eine nachhaltigen Lerneffekt wurde der Ablauf der Übungen direkt nach deren Ende mit den Jugendlichen besprochen und mit Lob oder Tadel belegt und die Punktbewertung erläutert.

 Im zweiten Teil des Wettkampfs stand die Schnelligkeit im Vordergrund. Bei einem Staffelrennen zählte vornehmlich die Zeit.

 Zur Siegerehrung am frühen Nachmittag hatte sich auch Schottens Erster Stadtrat Hans-Jürgen Jochim eingefunden, der einige Grußworte sprach und bei der Übergabe der Pokale half. Zusätzlich gab es für die Teams auch noch Urkunden.

 Am größten war diesmal der Jubel im Lager der Jugendfeuerwehr Burkhards/Kaulstoß, die gleich mit drei Teams nach Betzenrod gekommen war. Die erste Jungenmannschaft holte sich mit 1405 Punkten den Titel des Stadtmeisters und löste damit die Vorjahressieger aus Wingershausen ab. Die Mannschaft aus dem Niddertal gewann auch die Cupwertung, bei der sich die Abordnung aus Homberg-Deckenbach dem zweiten Platz sicherte (1394,7 Punkte). Platz zwei in der Stadtmeisterschaftswertung belegte die Mannschaft aus Eichelsachsen (1380 Punkte/3. der Cupwertung) vor Wingershausen (1375 Punkte/4. Cupwertung.) Hinter Homberg-Dannenrod (1369 Punkte) belegte die Mädchenmannschaft aus Burkhards/Kaulstoß den sechsten Gesamtplatz und durfte sich gleichzeitig – leider im Alleingang – auch über den Meistertitel bei den Mädchen in der Stadtmeisterschaftswertung freuen. Die weitere Reihenfolge lautete: 4. der Stadtmeisterschaft Jungen (7. Cupwertung): Rudingshain 1360 Punkte; 5. (8. Cup): Eschenrod 1333 Punkte; 6. (9. Cup): Rainrod 1329 Punkte; 7. (10. Cup) Burkhards-Kaulstoß (2. Mannschaft) 1327 Punkte.






Stadtjugendfeuerwehr Schotten