Stadtmeisterschaften Schotten
23.06.2012
in Schotten-Betzenrod



 

Stadtjugendfeuerwehr Schotten


bteil




  Die Siegreichen der Stadtmeisterschaft 2012

Siegerehrung20120623

Anbei die Siegerliste als PDF!

Siegerliste Pokal und Stadtmeisterschaft



Aus Kreis-Anzeiger › Lokales › Vogelsbergkreis › Schotten Die Siegerehrung mit Bericht im Kreis-Anzeiger


Team aus Wingershausen erneut Schottener Stadtmeister

23.06.2012 - BETZENROD

Wettkämpfe der Nachwuchsbrandschützer, EM-Party und Zeltlager - Mädchen aus Burkhards-Kaulstoß stark - Beim Pokal Ober-Schmitten vorn

 (sw). Die Stadtmeisterschaften der Schottener Jugendfeuerwehren fanden diesmal in Betzenrod statt. Anlass war das 50-jährige Bestehen der Jugendfeuerwehr, das am 22. September im festlichen Rahmen gefeiert werden soll. Das von viel Gebüsch und Bäumen eingerahmte Fußballfeld war der ideale Schauplatz für die Wettkämpfe der Nachwuchsbrandschützer.

 Im Vordergrund stand aber nicht nur der Wettstreit, sondern auch ein großes Zeltlager sowie eine EM-Party mit Fernseh-Liveübertragung.

 Mit insgesamt 13 Mannschaften war die Meisterschaft gut besetzt. Ein Wermutstropfen für die Verantwortlichen des Stadtfeuerwehrverbandes war allerdings die Tatsache, dass „leider nur sieben Jugendfeuerwehren der Großgemeinde“ vertreten waren, wie der stellvertretende Stadtbrandinspektor Rudolph Massanetz feststellte. So hatten die Wehren aus Einartshausen, Götzen, Michelbach, Busenborn, Breungeshain Sichenhausen und der Kernstadt keine neun Jugendliche für ein Team benennen können. Die Nachwuchsbrandschützer aus Eschenrod sowie die Jugendfeuerwehr Burkhards-Kaulstoß stellten jeweils zwei Mannschaften sowie ein nur aus Mädchen bestehendes Team.

 Traditionell besteht der Wettbewerb aus einem A- und einem B-Teil. Der A-Teil sieht einen Löschangriff vor, bei dem vom Zusammenbau von Ansaugrohren zur Wasserentnahme aus einem offenen Gewässer über das Legen einer Schlauchleitung bis zum Befehl „Wasser marsch“ technisches Können praxisnah getestet wurde. Von den Wertungsrichtern der Kreisjugendfeuerwehr des Wetteraukreises wurde nicht nur das harmonische Zusammenwirken der Jugendlichen und die richtige Reihenfolge und Ausführung der vorgeschriebenen Handgriffe bewertet, sondern auch das Verhalten der Führer des Schlauch-, Wasser- und Angriffstrupps bei ihren Meldungen. Unmittelbar nach dem Ende der Wettkampfübung teilten die Wertungsrichter das Ergebnis mit, je nach Ausführung mit Lob oder Tadel versehen.

 Im zweiten Teil des Wettkampfes ging es im Rahmen eines Staffelrennens vornehmlich um Zeit, wobei auch kleine feuerwehrtechnische Aufgaben zu erfüllen waren.

 Spannend wurde es am Nachmittag, als die Wertungsrichter und die Wettkampfleitung zur Siegerehrung aufriefen. Stadtjugendfeuerwehrwart Thomas Kromm und Erster Stadtrat Hans Jürgen Jochim ehrten die einzelnen Teams für ihre Leistungen mit Urkunde und - die Erstplazierten - zusätzlich mit Pokalen.

 In der Stadtmeisterschaftswertung fiel die Entscheidung recht knapp aus. Groß war schließlich der Jubel, als die erste Mannschaft aus Wingershausen mit 1401,7 Punkten als Sieger ausgerufen wurde und damit ihren im Vorjahr in Burkhards errungenen Titel verteidigen konnte.

 Auf Platz zwei folgte mit 1397,9 Punkten die Jungen der ersten Mannschaft der Jugendfeuerwehr Burkhards-Kaulstoß vor dem Team Eschenrod 1 (1386 Punkte). Zehn Punkte mehr erzielten die Mädchen der kombinierten Mannschaft aus dem Niddertal, die damit als einziges weibliches Team den inoffiziellen dritten Gesamtplatz der Stadtmeisterschaft belegten. Auf den weiteren Plätzen folgten in der reinen Jungenwertung Rainrod (4./1361,9 Punkte), Wingershausen 2 (5./1352), Rudingshain (6./1349,5), Burkhards-Kaulstoß 2 (7./1334.9), Eichelsachsen (8./1320,9), Betzenrod (9./1274,6) und Eschenrod 2 (10./1258).

 In der Pokalwertung ließen die Schottener Mannschaften den Gästeteams den Vortritt. So zeigten die jungen Feuerwehrleute aus Ober-Schmitten die besten Leistungen und gewannen überlegen mit 1425 Punkten. Den zweiten Platz belegte die Mannschaft aus Dannenrod mit 1403,6 Punkten, die allerdings die neuen Stadtmeister aus Wingershausen nur mit 1,9 Punkten Vorsprung auf Distanz hielten.






Stadtjugendfeuerwehr Schotten